GenTeam - Häufige Fragen
Zu welchem Thema suchen Sie eine Antwort?
Kurzanleitungen mit Illustrationen
Für eine Kurzanleitung anhand von Illustrationen wählen Sie bitte den gewünschten Eintrag:
Registrieren und anmelden
Wie registriere ich mich bei GenTeam?
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie in Ihrem Browser die Seite www.genteam.eu.
- Klicken Sie im linken Bereich der GenTeam-Seite auf Registrieren.
- Füllen Sie die Felder des nun angezeigten Formulars aus.
- Wenn Sie alle erforderlichen Felder ausgefüllt haben, klicken Sie unten im Formular auf Registrieren.
- Um sicherzustellen, dass Ihre Mailadresse nicht missbräuchlich verwendet wird, erhalten Sie eine Mail an die in Schritt 3 angegebene Mailadresse.
Klicken Sie in dieser Mail auf den Aktivierungslink, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.
- Anschließend wird Ihre Anmeldung von einem Administrator freigeschaltet. Sie werden per Mail an die in Schritt 3 angegebene Mailadresse informiert, sobald die Freischaltung erfolgt ist.
Aus organisatorischen Gründen kann die Freischaltung bis zu 24 Stunden dauern. Wenn Sie bis dahin keine Antwort erhalten haben, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Folder.
Tipps:
- Bitte notieren Sie sich sowohl den Benutzernamen als auch das Passwort.
- Bei der Erstellung des Passwortes wird empfohlen, die Nutzung von Sonderzeichen auf folgende zu beschränken: ! & ; # § $ _ .
Die Verwendung anderer Sonderzeichen ist grundsätzlich möglich, kann aber in Einzelfällen zu Problemen bei der Anmeldung führen.
Ich habe mich registriert, aber keine Antwortmail erhalten.
Aus organisatorischen Gründen kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis ein Administrator Ihre Registrierung bestätigt. Wenn Sie auch danach keine Antwort erhalten haben, überprüfen Sie Ihren Spam-Folder.
Die Anmeldung klappt nicht.
Dafür kann es mehrere Gründe geben:
- Sie haben im Feld Benutzername das Passwort eingegeben und im Feld Passwort den Benutzernamen.
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in den entsprechenden Feldern ein.
- Sie haben Ihren Benutzernamen vergessen.
Bitte überprüfen Sie anhand der Bestätigungsmail Ihrer Registrierung bei GenTeam, mit welchem Benutzernamen Sie sich registriert haben. Alternativ dazu klicken Sie im linken Bereich der GenTeam-Seite auf Benutzername vergessen? und geben Sie im nun angezeigten Formular jene Mailadresse an, mit der Sie sich registriert haben. Klicken Sie anschließend auf Senden. Sie erhalten eine Mail mit Ihrem Benutzernamen.
- Sie haben Ihr Passwort vergessen.
Klicken Sie im linken Bereich der GenTeam-Seite auf Passwort vergessen? und geben Sie im nun angezeigten Formular jene Mailadresse an, mit der Sie sich registriert haben. An diese Mailadresse wird ein Überprüfungscode geschickt. Klicken Sie auf den in der Mail angegebenen Link und geben Sie im anschließend angezeigten Formular Ihren Benutzernamen und den in der Mail angeführten Überprüfungscode ein. Definieren Sie abschließend ein neues Passwort.
Allgemeine Tipps Zurück zum Seitenanfang
Suchbegriff: Enthält, Ist, Beginnt mit Sowohl im Ortsverzeichnis als auch in den personenbezogenen Datenbanken stehen Ihnen für den Suchbegriff drei Optionen zur Verfügung:
Enthält: Findet alle Einträge, in denen die angegebene Buchstabenfolge enthalten ist. Beispiele: Enthält = "Jose" findet Einträge für "Josef", "Joseph", "Franz Josef", "Josefa", "Maria Josepha", etc. Enthält = "Hofer" findet Einträge für "Hofer", "Hoferin", "Mayerhofer", etc.
Hinweis: Die Suchoption "enthält" erzielt mehr Treffer, die Ergebnisse sind jedoch ungenauer und die Suche dauert aus technischen Gründen länger.
Ist: Findet alle Einträge, die exakt der angegebenen Buchstabenfolge entsprechen. Beispiel: Ist = "Maria" findet ausschließlich Einträge für "Maria", aber keine Einträge für "Marie", "Anna Maria", "Maria Anna", etc.
Beginnt mit: Findet alle Einträge, die mit der angegebenen Buchstabenfolge beginnen. Beispiel: Beginnt mit = "Aigen" findet im Ortsverzeichnis ausschließlich Orte, die mit "Aigen" beginnen, z.B. "Aigendorf", aber keine Einträge für "Außeraigen", "Großaigen", "Neuaigen", etc.
Automatische Vervollständigung des Suchbegriffs ("autocomplete") GenTeam verwendet in den Suchfeldern für Orts-, Familien- und Vornamen eine automatische Vervollständigung Ihres Suchbegriffs. Sobald Sie drei oder mehr Buchstaben eingeben, zeigt GenTeam in der Auswahlliste alle Vorkommnisse, die Ihrer Eingabe entsprechen.
Diese Suchhilfe ist besonders dann hilfreich, wenn Sie einen Ort oder einen Namen nicht vollständig lesen können. Geben Sie in diesem Fall nur jene Buchstabenfolge ein, bei der Sie sich sicher sind. Die automatische Vervollständigung ist auch hilfreich, um Namen mit unterschiedlicher Schreibweise zu finden.
Beispiele: "Pock" zeigt auch Einträge mit der Schreibweise "Pockh" "Wurm" zeigt auch Einträge mit der Schreibweise "Wurmb"
Die Platzhalter * und ? können bei der Suche auf GenTeam nicht verwendet werden.
Wichtige Informationen zum Inhalt der Datenbanken unter "Hilfe/Info"
Zu vielen Datenbanken stehen Ihnen detaillierte Informationen zur Verfügung. Dabei handelt es sich vorrangig um Angaben, welche Daten Sie in der entsprechenden Datenbank finden.
Beispiele:
- Im Ortsverzeichnis ist angegeben, welche Staaten erfasst sind und welche Informationen Sie zu den einzelnen Orten finden.
- In den Indices der Matriken (Wien: Taufen, Trauungen, Begräbnisse; außerhalb von Wien: katholisch, evangelisch, jüdisch) ist angegeben, welche Pfarren bzw. Kultusgemeinden für welchen Zeitraum indiziert sind.
- Für die Theresianische Fassion Niederösterreichs ist angegeben, wo Sie die Digitalisate finden und wie Sie damit arbeiten.
So finden Sie diese Informationen:
- Öffnen Sie die gewünschte Datenbank, indem Sie in der Baumstruktur links den entsprechenden Haupteintrag anklicken.
- Klicken Sie anschließend den entsprechenden Untereintrag an.
- Im rechten Bereich der Seite wird nun die gewünschte Datenbank angezeigt.
Klicken Sie hier in der rechten oberen Ecke auf die Schaltfläche Hilfe/Info.
Gesamtsuche oder Suche in den einzelnen Datenbanken?
Die Gesamtsuche umfasst alle Datenbanken außer dem Ortsverzeichnis. Sie dient einem ersten Überblick, wenn Sie noch nicht wissen, ob der von Ihnen gesuchte Name auf GenTeam erfasst ist und in welcher Datenbank Sie Treffer finden können. Als Suchfelder stehen Ihnen hier ausschließlich "Familienname" und "Vorname(n)" zur Verfügung.
In den einzelnen Datenbanken ist die Suche nicht nur schneller, sondern kann auch besser präzisiert werden, indem Sie sie beispielsweise auf ein Kronland, einen Zeitraum oder eine Art von Ereignis (Taufen, Trauungen, Begräbnisse, etc.) einschränken.
Orte und Pfarren suchen Zurück zum Seitenanfang
Wie finde ich einen Ort oder eine Pfarre?
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie links im GenTeam-Menü auf den Eintrag Ortsverzeichnis.
- Im rechten Bereich der Seite werden nun die Suchfelder angezeigt.
- Wählen Sie in der Auswahlliste Suchbegriff eine der folgenden Optionen:
"Enthält" findet alle Einträge, in denen die von Ihnen eingegebene Buchstabenfolge enthalten ist. "Ist" findet alle Einträge, die exakt der angegebenen Buchstabenfolge entsprechen. "Beginnt mit" findet alle Einträge, die mit der angegebenen Buchstabenfolge beginnen. Details zu den Optionen für den Suchbegriff finden Sie hier.
- Geben Sie im Feld Ortsname den gesuchten Ort oder Teile des Ortsnamens ein.
Sobald Sie drei Buchstaben eingegeben haben, zeigt GenTeam alle Orte, die diese Buchstabenfolge enthalten. Details zur automatischen Vervollständigung finden Sie hier. Platzhalter (*, ?) können bei der Suche auf GenTeam nicht verwendet werden.
- Um die Ergebnisse einzugrenzen, wählen Sie in der Auswahlliste Kronland den gewünschten Eintrag.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen.
- Alle Orte, die Ihren Angaben entsprechen, werden in der Ergebnisliste angezeigt.
Falls die Ergebnisliste mehrere Seiten umfasst, wählen Sie im unteren Teil des Bildschirms eine der Schaltflächen Start, Zurück, Weiter bzw. Ende, um die Liste zu durchsuchen. Alternativ dazu klicken Sie auf eine Seitenzahl.
- Wenn Sie den gewünschten Ort in der Ergebnisliste gefunden haben, klicken Sie in der Spalte Details auf das Symbol.
- In der nun angezeigten Ansicht finden Sie Informationen zu aktuellen und früheren Ortsnamen, dem zugehörigen Kronland, der oder den zuständigen Pfarren mit dem Matrikenbeginn und dem zuständigen Archiv.
Um zum entsprechenden Archiv zu gelangen, klicken Sie auf den Link.
Welche Pfarren oder Kultusgemeinden sind bereits indiziert?
Auf der Seite Hilfe/Info der einzelnen personenbezogenen Datenbanken (z.B. Katholische Indizes) finden Sie eine Übersicht über die Pfarren, Kultusgemeinden bzw. Grundherrschaften, für die ein Index zur Verfügung steht. Dabei werden auch die Zeiträume und die Art der indizierten Daten angegeben (z.B. 1 = Taufen, 2 = Eheschließungen, 3 = Begräbnisse).
So finden Sie diese Informationen:
- Öffnen Sie die gewünschte Datenbank, indem Sie in der Baumstruktur links den entsprechenden Haupteintrag anklicken.
- Klicken Sie anschließend den entsprechenden Untereintrag an.
- Im rechten Bereich der Seite wird nun die gewünschte Datenbank angezeigt.
Klicken Sie hier in der rechten oberen Ecke auf die Schaltfläche Hilfe/Info.
Personen suchen Zurück zum Seitenanfang
Wie finde ich auf GenTeam eine Person?
GenTeam umfasst zahlreiche Datenbanken mit unterschiedlichen Inhalten. Im linken Bereich von GenTeam finden Sie eine Baumstruktur mit einer zweistufigen Gliederung. Die erste Gliederungsebene enthält neben der Gesamtsuche und dem Ortsverzeichnis weitere Einträge, die entweder regional oder thematisch gruppiert sind.
Regionale Gruppierung:
- Wien: Datenbanken mit Wien-Bezug, z.B. Katholische Taufen, Jüdische Matriken, Mediziner aus Wien, etc.
- Regional Österreich / Deutschland / Slowakei / Slowenien / Tschechien: Unterschiedliche Datenbanken, die ausschließlich das genannte Land betreffen, z.B. NÖ Franziszeischer Kataster in "Regional Österreich", Bistum Passau in "Regional Deutschland", Lahnenregister Mähren in "Regional Tschechien", etc.
Thematische Gruppierung:
- Indices: Katholische, evangelische, jüdische und grundherrschaftliche Indices aus unterschiedlichen Kronländern
- Sterbeanzeigen: Sterbeanzeigen aus unterschiedlichen Tageszeitungen, Sterbebilder, jüdische Grabsteine, alle aus unterschiedlichen Kronländern
- Berufe/Biographie: Datenbanken zu unterschiedlichen Berufen (Abdecker, Mediziner, Mühlenverzeichnis), biographische Datenbanken (Wer einmal war, Wurzbach)
- Logen: Mitglieder von Logen vor 1938
- Militär: Verlustlisten des Ersten Weltkriegs für Österreich-Ungarn
- Adel: Datenbanken zu Adelsverzeichnissen
So suchen Sie nach einer bestimmten Person:
- Klicken Sie in der Baumstruktur im linken Bereich von GenTeam auf den entsprechenden Eintrag der ersten Gliederungsebene.
Alle Datenbanken, die zu dieser Ebene gehören, werden angezeigt.
- Klicken Sie auf den entsprechenden Untereintrag.
Die Datenbank wird im rechten Bereich von GenTeam angezeigt. Abhängig von der Datenbank stehen Ihnen unterschiedliche Suchfelder zur Verfügung.
- Klicken Sie in der rechten oberen Ecke auf Hilfe/Info, um detaillierte Informationen zum Inhalt der Datenbank zu erhalten.
- Wählen Sie in der Auswahlliste Suchbegriff eine der folgenden Optionen:
"Enthält" findet alle Einträge, in denen die von Ihnen eingegebene Buchstabenfolge enthalten ist. "Ist" findet alle Einträge, die exakt der angegebenen Buchstabenfolge entsprechen. "Beginnt mit" findet alle Einträge, die mit der angegebenen Buchstabenfolge beginnen. Details zu den Optionen für den Suchbegriff finden Sie hier.
- Geben Sie in den Feldern Familienname und optional Vorname(n) den gesuchten Namen ein.
Sobald Sie drei Buchstaben eingegeben haben, zeigt GenTeam alle Namen, die diese Buchstabenfolge enthalten. Details zur automatischen Vervollständigung finden Sie hier. Platzhalter (*, ?) können bei der Suche auf GenTeam nicht verwendet werden.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen.
- Alle Personen dieser Datenbank, die Ihren Angaben entsprechen, werden in der Ergebnisliste angezeigt.
Falls die Ergebnisliste mehrere Seiten umfasst, wählen Sie im unteren Teil des Bildschirms eine der Schaltflächen Start, Zurück, Weiter bzw. Ende, um die Liste zu durchsuchen. Alternativ dazu klicken Sie auf eine Seitenzahl.
- Wenn Sie die gewünschte Person in der Ergebnisliste gefunden haben, klicken Sie in der Spalte Details auf das Symbol.
- In der nun angezeigten Ansicht finden Sie weiterführende Informationen zum Suchergebnis.
Hinweis: Details sind nicht für alle Einträge verfügbar.
|